Was haben sie gelacht
Die AfD Dresden lädt Chefredakteure von ARD und ZDF zum Gespräch ein – und die sagen prompt zu. Am Donnerstag diskutierten sie mit AfD-Funktionären und einem Publikum, das Journalisten grundsätzlich...
View ArticleDer schwierige Fall der angeblichen Frauendiskriminierung im ZDF
Wird eine "Frontal 21"-Reporterin schlechter bezahlt, weil sie eine Frau ist? Die Sache schien für viele Kommentatoren eindeutig, doch bei der Verhandlung am Berliner Landesarbeitsgericht wird erneut...
View ArticleGericht sieht keine Belege für Diskriminierung von ZDF-Reporterin
Weniger Gehalt, weil sie eine Frau ist? Auch die zweite Instanz weist die Klage einer Mitarbeiterin von "Frontal 21" ab. Weiterlesen auf Übermedien: Gericht sieht keine Belege für Diskriminierung von...
View ArticleWirklichkeit, zunehmend formatiert
Mit der Programmstudie „Deutschland – Doku-Land“ wollen Dokumentarfilmer eine Diskussion über den Stellenwert ihrer Arbeit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen anstoßen. Die Sender reagieren mit...
View ArticleWarum laufen nicht alle guten Dokus um 20.15 Uhr?
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen sendet regelmäßig Dokumentationen zu anspruchsvollen Themen – oft aber erst, wenn für viele Zuschauer bald Schlafenszeit ist. Muss das so sein? Robert Bachem vom ZDF...
View ArticleErst Klima-Aktivistin ehren, dann Mini-SUV verschenken
Goldene Kamera für Greta Thunberg! Die Funke Mediengruppe hat die Umwelt-Aktivistin am Samstagabend für ihr Engagement ausgezeichnet. Sponsor der Veranstaltung war der spendable Abgaskonzern VW....
View Article„Aktenzeichen XY ungelöst“: Ahnungslos durch die Nacht
Einerseits ist "Aktenzeichen XY ungelöst" im ZDF eine ernsthafte Fahndungs-Sendung, für viele Zuschauerinnen und Zuschauer aber auch unheimliche Unterhaltung bei Chips und Cola. Die Sendung am Mittwoch...
View ArticleIn Wahrheit BMW
In der ZDF-Krimi-Reihe "In Wahrheit" fahren die Ermittler Wagen eines bayerischen Automobilkonzerns. Und sie fahren sie oft. Ist das so zulässig? Oder ist es zu werblich? Wir haben beim ZDF...
View ArticleCDU bespielt Youtube-Kanal „irrtümlich“ mit Clips von ARD und ZDF
Sie möchte einmal "Herr über die Bilder" sein, aber das ist noch ein weiter Weg. Nun musste die CDU erst mal Bilder löschen: Mehr als 30 Talkshow-Ausschnitte von ARD und ZDF, die sie in ihrem...
View ArticleBallermann-Apokalypse im ZDF-„Fernsehgarten“
Ausnahmezustand in Mainz: Wegen eines drohenden Gewitters musste das ZDF am Sonntag das Open-Air-Gelände des "Fernsehgartens" evakuieren. Die Ballermann-Sondersendung ging in einem Pavillon auf dem...
View ArticleDer „Anwalt des Zuschauers“ und seine Sendestörung
In Mainz tagt heute der ZDF-Fernsehrat. Die Sitzung ist öffentlich, doch einen Livestream gibt es immer noch nicht. Denn vor zu viel Öffentlichkeit hatte das Aufsichtsgremium immer schon Angst. Es wäre...
View ArticleLinke Programme für ein linkes Publikum? Was die Reuters-Studie wirklich zeigt
Eine Studie über das Publikum öffentlich-rechtlicher Programme elektrisiert konservative und rechte Medien und Politiker: Angeblich belegt sie, dass ARD und ZDF fast nur noch Linke erreichen - im...
View ArticleNun auch Täuschungsfall beim Radio: Wie sich die Sender schützen wollen
Der Deutschlandfunk trennt sich von einem Reporter, der vorgab, bei Reportagen vor Ort gewesen zu sein. Was er aber nicht war. Der Sender betont, der Fall sei "kein zweiter Relotius" – doch welche...
View ArticleBeerdigt die „Berliner Runde“!
Funktionsträger aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die keine Fragen haben, treffen auf Funktionsträger aus den Parteien, die keine Antworten geben wollen. Über eine Sendung, die jeden Sinn...
View ArticleWas passierte, als ich mich beim ZDF übers Programm beschwerte
Werden Autos der Marke BMW zu werblich in einem ZDF-Krimi eingesetzt? Der Intendant findet: nein. Also bat ich darum, dass der Fernsehrat die Sache klärt. Dann begann das Prozedere einer...
View ArticleSo links ist das Publikum von „Tagesschau“ und „heute“ wirklich
Ein Bericht des Reuters-Institutes wurde von Medien und rechten Politikern als Beweis dafür interpretiert, dass ARD und ZDF mit ihren Nachrichten fast nur Linke erreichen. Das ist falsch. Ebenso wenig...
View ArticleMit Unwahrheiten für die „Wahrheit“ kämpfen: Die falschen Zahlen der AfD
Die AfD provoziert mit einem "Aussteiger-Programm" für Mitarbeiter der "Mainstream-Medien": Angeblich will sie so Lügen und Manipulationen aufdecken. Sie wirbt dafür aber mit falschen Zahlen über ARD...
View Article„Die Freude am Streit ist mir nicht in die Wiege gelegt“
Nach viereinhalb Jahren hört Volker Weidermann als Gastgeber des "Literarischen Quartetts" auf. Ein Gespräch über das Fremdeln mit dem Fernsehen, die Wirkung dieser Literatursendung und die Last ihres...
View ArticleFehlt die Opposition im ZDF-Fernsehrat? Die Antworten der Fraktionen im Wortlaut
Die AfD ist im ZDF-Fernsehrat nicht vertreten und wird es wohl auch nach dessen Neukonstituierung im Sommer nicht sein. (Mehr dazu in diesem Artikel.) Wir haben die medienpolitischen Sprecher der...
View ArticleIm Aufsichtsgremium des ZDF ist kein Platz für die Opposition
Wenn sich im Sommer der neue Fernsehrat konstituiert, wird die AfD darin, wie bisher, nicht vertreten sein. Ist das gut so - oder ein prinzipielles Problem? Und was wäre dagegen zu tun? Eine Umfrage...
View Article