Das ZDF zeigt, wie man mit Fehlern transparent umgeht
Das ZDF gerät in die Kritik, weil der Sender die Schuld am organisatorischen Chaos vor dem Champions-League-Finale zunächst den Fans in die Schuhe schiebt. Aber so einfach ist es dann doch nicht. Über...
View ArticleTrans als Trigger: Wie die „Welt“ den Kampf gegen lästige, obskure...
Leute mit einer klaren, bedrohlichen Agenda werfen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine "bedrohliche Agenda" vor - und wettern gegen aufklärerische Beiträge rund um Sex, sexuelle Identität und...
View ArticleIch sehe kein Thema, ich sehe nur Menschen und Marken
Müssen sich Menschen erst persönlich kennen lernen und all ihre Traumata ausschütten, bevor sie über ein Thema anständig streiten können? Und warum machen sie es dann nicht? Unser Autor hat so seine...
View ArticleDer öffentlich-rechtliche Rundfunk braucht einen Neustart – unter Beteiligung...
Die aktuelle Krise könnte ein Katalysator werden. Für die längst überfällige Weiterentwicklung der Aufsicht über ARD und ZDF. Und für Reformen, die zukunftsfähige, von wirtschaftlichen und politischen...
View ArticleDer erstaunlich laxe Umgang von Precht und Welzer mit der Wahrheit
In einer denkwürdigen „Markus Lanz“-Sendung stritten sich die beiden neuen Medienkritiker mit zwei prominenten Medienvertretern. Doch viele ihrer Behauptungen halten einer Überprüfung nicht stand;...
View ArticleWie sich deutsche Medien von iranischer Propaganda einlullen lassen
Der ZDF-Korrespondent Jörg Brase hat als einer der wenigen westlichen Journalisten eine Akkreditierung für Iran bekommen. Nun steht er wegen verharmlosender Aussagen zum Regime in der Kritik. Auch...
View ArticleDie beste Kindernachrichtensendung für Erwachsene
Was „Logo“ mit Zuckerschoten gemein hat. Und warum man sich immer auch selbst ein bisschen lobt, wenn man „Logo“ lobt.
View ArticleDer Hanns-Joachim-Friedrichs-Nichtpreis für ARD und ZDF
Der Fernsehpreis zeichnet in diesem Jahr „Spiegel“-Reporter Christoph Reuter und OstWest-TV aus - und erstmals keine öffentlich-rechtlichen Fernsehgesichter. Der Ärger darüber, dass die Sender lange im...
View Article„Zuerst in der Mediathek und mit großer Werbekampagne, das wäre vor ein paar...
Vor 15 Jahren hat Orkun Ertener eine moderne, schnelle, oft ungemütliche Serie geschrieben: "KDD", ausgestrahlt im ZDF. Von der Kritik wurde sie damals gefeiert, ein großes Publikum fand sie aber...
View ArticleWie oft muss sowas passieren, bis es nicht mehr passiert?
Eine ZDF-Reporterin macht eine Straßenumfrage zu einem Verkehrs-Projekt der Berliner Grünen. Eine Passantin findet das toll – dass sie selbst bei den Grünen ist, erfahren die Zuschauer allerdings nicht.
View ArticleWir tragen einen großen Namen
Wenn Kinder von Journalist:innen selbst in die Medien gehen, ist schnell von „Vetternwirtschaft“ die Rede. Zu Recht? Wir haben einige gefragt.
View ArticleWie das ZDF mal eine Gelegenheit zu „selbstkritischer Bestandsaufnahme“...
Ein „heute journal“-Beitrag enthüllt: Das ZDF ist eine Maschine, in die man Ansprüche einfüllt, die als Enttäuschungen wieder herauskommen. Intendant Himmler beteuert, dass man Kritik „sehr ernst“...
View ArticleFrauenfußball-Doku: ZDF will es besser machen als die ARD
Die erste Staffel von „Born for this“ lief in der ARD als „Doku-Serie“, obwohl das Format vom DFB und seinen Werbepartnern Volkswagen und Adidas finanziert wurde. Im Juli startet die zweite Staffel –...
View ArticleGünther Jauch enthüllt nach 27 Jahren noch einmal einen bekannten ZDF-Skandal
Ist die Einflussnahme der Politik beim ZDF noch krasser als gedacht? Aussagen von Günther Jauch sorgen gerade für größere Aufregung. Doch die Geschichte, wie Kurt Beck beim Jahresrückblick 1995...
View Article„Die Gründe für den Fehler interessieren außerhalb der Medienbubble wohl kaum...
Wie geht das ZDF mit Fehlern um? Aktuell fordert ein Menschenrechtsaktivist eine Entschuldigung des Senders, weil er ihn falsch dargestellt habe. Wir haben mit Wulf Schmiese, Redaktionsleiter des...
View ArticleTagesschau24 bringt Nachrichten „rund um die Uhr“, aber nicht den ganzen Tag
Muss mit Tagesschau24 nicht wenigstens ein öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm live senden, wenn es Breaking News wie am Wochenende aus Russland gibt? Dafür, dass das einmal mehr nicht zeitnah...
View ArticlePolitiker und Medien ignorieren, wer die Höhe des Rundfunkbeitrags festlegt
Erst hörte es sich in vielen Berichten an, als könnten ARD und ZDF selbst festlegen, wieviel Geld sie bekommen. Nun wiederholt ein Politiker nach dem anderen, dass eine Erhöhung nicht in Frage komme....
View ArticleCSU und Funk: Alles eine Frage der Einstellung
Ein CSU-Politiker sagt, der Jugendkanal von ARD und ZDF müsse geschlossen werden. Er generiert damit eine "Bild"-Schlagzeile, will aber auf Nachfragen eher nicht antworten.
View ArticleWie Lanz und Precht sich selbst entzaubern
Der journalistische Umgang mit der AfD bleibt ein Dauerbrenner – und die Partei eine Bedrohung für die Pressefreiheit. Doch viele Kolleginnen und Kollegen verweigern schlicht die politische...
View ArticleWem wollte Eduard Zimmermann Angst machen und warum?
„Aktenzeichen XY ... ungelöst“ war das vielleicht erste True-Crime-Format weltweit. In einer besonderen Dokumentation fragt die Filmemacherin Regina Schilling, ob es nicht in den ersten Jahrzehnten vor...
View Article